- Recherche
- Recherche avancée
Der Südwesten im 8. Jahrhundert aus historischer und archäologischer Sicht, (Archäologie und Geschichte, Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland, Band 13), 2004, 336 p., 107 ill. -
Das 8. Jahrhundert war im fränkisch-alemannischen Südwesten eine Epoche des Umbruchs. Sie wird in 16 Beiträgen interdisziplinär analysiert. Archäologisch spiegelt sich der Wandel im Abbruch der Reihengräberfriedhöfe mit reichen Beigaben, dem typischen Bestattungsbrauch im östlichen Merowingerreich. Das Christentum und die Pfarrorganisation hatten sich durchgesetzt, die Friedhöfe wurden zu den Kirchen verlegt und Klöster gegründet. Nach dem Ende des alemannischen Herzogtums wurde Alemannien ins Frankenreich integriert. Es entstanden die ersten Siedlungen als politische und wirtschaftliche Zentren, Vorläufer der hochmittelalterlichen Städte.
Référence : 29777.
Allemand
86,50 €
Dans la même époque
Nouveauté

29,00 €
Nouveauté

Archéologia Hors Série n°42, Juin 2025. Beauvais : les 800 ans de la cathédrale.
Réf : 58010.
Français
12,00 €
Nouveauté

n°328, Mai 2025. Mamlouks 1250-1517. Exposition au Louvre. - Dossiers de l'art
Réf : 57985.
Français
11,00 €