- Search
- Advanced search
Der Südwesten im 8. Jahrhundert aus historischer und archäologischer Sicht, (Archäologie und Geschichte, Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland, Band 13), 2004, 336 p., 107 ill. -
Das 8. Jahrhundert war im fränkisch-alemannischen Südwesten eine Epoche des Umbruchs. Sie wird in 16 Beiträgen interdisziplinär analysiert. Archäologisch spiegelt sich der Wandel im Abbruch der Reihengräberfriedhöfe mit reichen Beigaben, dem typischen Bestattungsbrauch im östlichen Merowingerreich. Das Christentum und die Pfarrorganisation hatten sich durchgesetzt, die Friedhöfe wurden zu den Kirchen verlegt und Klöster gegründet. Nach dem Ende des alemannischen Herzogtums wurde Alemannien ins Frankenreich integriert. Es entstanden die ersten Siedlungen als politische und wirtschaftliche Zentren, Vorläufer der hochmittelalterlichen Städte.
Référence : 29777.
German
86,50 €
In the same Epoch
New

Les ensembles funéraires altomédiévaux : nouvelles recherches et nouvelles méthodes, (actes 42e journées internationales d'archéologie mérovingienne, ...
Réf : 57892.
French
30,00 €
New

L'architecture religieuse du XIe au XIIIe siècle dans la France du Nord, 2024, 338 p. -
Réf : 57848.
French
26,00 €