- Recherche
 - Recherche avancée
 
		
		
		
		
			Lexikon zur keltischen Archäologie, 2012, 2 vol. -
Ziel dieses Werkes ist es einen Überblick über die materiellen Hinterlassenschaften der Späthallstatt- und La Tène-Kultur zu geben, welche wohl in weiten Bereichen der keltischen Archäologie zugeordnet werden kann. Die Zusammenstellung der tatsächlich vorhandenen Objekte und Überreste gibt einen Überblick über die wichtigsten Fundstellen, Fund- und Befundgattungen Kontinentaleuropas. Hinzu kommt die Erläuterung von Begriffen, Techniken und Methoden, die in engem Zusammenhang mit der Erforschung keltischer Kulturerscheinungen stehen. in bedeutendes internationales Forscherteam mit zwanzig Archäologen, die praktische Feldforschungen von Frankreich bis Ungarn bzw. von Italien bis Britannien durchführen und die Koordination von über 300 Einzelautoren aus über 20 Nationen übernahmen, sorgen für eine möglichst ausgewogene regionale Verteilung der Lexikonartikel und thematischen Vielfalt. Das vorliegende Werk in zwei Bänden bietet neben dem Kernbereich Archäologie auch Beiträge u. a. aus der Alten Geschichte, Numismatik, Kunstgeschichte, Archäozoologie, Archäobotanik und Sprachwissenschaft bzw. Keltologie.
			Référence : 43876.
			Allemand
			
			
					225,00 €
					
					
				
			Dans la même époque
	Nouveauté
		
		
		
		
	
	La céramique du Bronze final en Lorraine, (Supplément n°14 au Bulletin de l'APRAB), 2025, 498 p. - 
		Réf : 58589. 
		Français 
	
				35,00 €
				
				
			
		Nouveauté
		
		
		
		
	
	Conflits armés et gestes guerriers au Néolithique. Nouveaux éléments dans l'Alsace du 5e millénaire, (Suppl. RAE 58), 2025, 230 p. - Revue archéologiq...
		Réf : 58535. 
		Français 
	
				32,00 €
				
				
			
		Nouveauté
		
		
		
		
	
	
	
		
				25,00 €
				
				
			
		
