- Recherche
- Recherche avancée
Weibliche Eliten in der Frühgeschichte, 2012, 416 p. -
Die Elitenforschung in der Archäologie hat sich bislang fast ausschließlich auf Männer konzentriert. Dies ist verwunderlich, denn bereits bei den sog. Fürstengräbern der Lübsow-Gruppe des 1./2. Jahrhunderts n. Chr. sind die Bestatteten zum großen Teil keine »Fürsten«, sondern »Fürstinnen«. Auf Grundlage von archäologischen Quellen diskutieren die Beiträge des Bandes die z.T. recht unterschiedlichen wissenschaftlichen Zugänge zum Thema »weibliche Eliten« und deren allgemeine Bedeutung bei der Entstehung und Struktur frühgeschichtlicher Eliten. Dabei bietet die internationale und diachrone Betrachtungsweise neue Impulse für die Forschung.
Référence : 42427.
Allemand
85,00 €
Dans la même époque
Nouveauté
Lavau I. Le complexe funéraire monumental de Lavau (XIIe s. av. J.-C. – IVe s. apr. J.-C.), (66e suppl. à Gallia), 2024, 296 p. -
Réf : 57666.
Français
59,00 €