- Recherche
- Recherche avancée
Analyse der paläolithischen Siedlungsdynamik an Freilandplätzen in der levantinischen Steppenzone, 2009, 122 p., 62 ill. -
Für die Untersuchung wurden Steinartefakte aus Surveys des Deutschen Archäologischen Instituts an unstratifizierten Freilandfundplätzen der Steppenzone am mittleren Orontes in Syrien und im Jabal al Khanasiri in Jordanien ausgewertet und mit analogem Material aus anderen Regionen des Vorderen Orients verglichen. Die Plätze waren sehr kurzfristig belegt und die Funde in vielen Fällen durch Vergleiche mit stratifizierten Beständen bestimmbar. In beiden Gegenden sind das späte Acheuléen, frühe Mittelpaläolithikum, mittlere und späte Moustérien, frühe Jungpaläolithikum und späte Epipaläolithikum nachgewiesen. In allen Kulturen bestanden planmäßige größere Siedlungsplätze neben spontan als Reaktion auf ein Ressourcenangebot angelegten kleinen Lagern, in denen sowohl mitgeführte als auch vor Ort hergestellte Artefakte benutzt wurden. Unterschiede bestehen in der verschiedenartigen Nutzung der Schweifgebiete. Im späten Acheuléen, mittleren und späten Moustérien wurden diese großflächig und intensiv über die jährlichen Wanderzyklen genutzt, in den anderen Phasen zeigen sich eine differenziertere Nutzung und Neigung zur Regionalisierung.
Référence : 39327.
Allemand
66,00 €
Dans la même époque
Nouveauté

Du jade pour les dieux. Un système religieux de l'Europe néolithique, Ve et IVe millénaires av. J.-C. /Jade for the Gods. A Religious System in Neolit...
Réf : 58030.
Français
100,00 €
Nouveauté

La grotte Chauvet-Pont d'Arc. Art et archéologie. Les premières salles, 2025, 464 p. -
Réf : 57995.
Français
75,00 €