- Recherche
- Recherche avancée
Siedlungen der Glockenbecherkultur in Süddeutschland, (Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands Bd. 17), 2004, 215 p. -
L. Husty, Glockenbecherzeitliche Funde aus Landau a.d. Isar ; L. Kreiner, Eine Siedlung (?) der Glockenbecherkultur in Prunn, Gde. Eichendorf, Lkr. Dingolfing-Landau ; V. Heyd, Die Siedlungsspuren der Glockenbecherkultur unter dem Kapellplatz von Altötting ; L. Husty, Überlegungen zum Siedlungswesen der Glockenbecherkultur : V. Heyd, Das Spektrum der Glockenbecher-Siedlungskeramik in Süddeutschland und die chronologische Stellung der Siedlungsstellen ; V. Heyd, Überregionale Verbindungen der süddeutschen Glockenbecherkultur anhand der Siedlungen ; H. Manhart, Tierknochen aus der Glockenbecherzeit in Prunn und Landau an der Isar.
Référence : 38706.
Allemand
42,00 €
Dans la même époque
Nouveauté

Du jade pour les dieux. Un système religieux de l'Europe néolithique, Ve et IVe millénaires av. J.-C. /Jade for the Gods. A Religious System in Neolit...
Réf : 58030.
Français
100,00 €
Nouveauté

La grotte Chauvet-Pont d'Arc. Art et archéologie. Les premières salles, 2025, 464 p. -
Réf : 57995.
Français
75,00 €