- Recherche
- Recherche avancée

Archäologie zwischen Donnersberg und Worms. Ausflüge in ein altes Kulturland, 2008, 300 p., 80 ill. coul., 50 ill. n.b. -
Nördliche Vorderpfalz und südliches Rheinhessen - die Region zwischen Donnersberg und Worms - sind uraltes Kulturland. Landschaftsgestalt, Klima und naturräumliche Bedingungen begünstigten die Anlage von Siedlungen seit dem Neolithikum. Detaillierte Darstellung der maßgeblichen Funde, der Bodendenkmäler und der wichtigsten Bauwerke von der Bronzezeit bis ins Hochmittelalter geben ein umfassendes Bild der Entwicklung dieser Kulturlandschaft wieder. Der reich bebilderte Archäologieführer enthält neueste Forschungsergebnisse: Fachleute aus Universitäten, Museen und Denkmalpflege präsentieren die wichtigsten Funde und Befunde von der Bronze-, Eisen- und Römerzeit bis ins Früh- und Hochmittelalter. Ausgräber und Archäologen erläutern in vorliegendem Band den keltischen Ringwall auf dem Donnersberg, den römischen vicus Eisenberg, römische Bauernhöfe und Gräberfunde sowie die fränkische Landnahme zwischen der Römerzeit und Karl dem Großen. Der mittelalterliche jüdische Friedhof in Worms ist der älteste nördlich der Alpen.Ein eigenes Kapitel ist der Forschungsgeschichte gewidmet, ein weiteres stellt die Museen der Region und ihre wichtigsten Bestände vor. Literaturhinweise erleichtern eine intensivere Beschäftigung mit der archäologischen Vielfalt der Region zwischen Donnersberg und Worms. Praktische Hinweise und Karten geben Hilfestellung für Ausflüge oder größere Exkursionen und regen zu eigenen Erkundungen an.Archäologisch-kulturhistorischer Führer - zwischen Bodendenkmal und Sakralbau, Bronzezeit und Hochmittelalter.Mit Karten und praktischen Hinweisen zur Region von nördlicher Vorpfalz und südlichem Rheinhessen.
Référence : 36026.
Allemand
39,00 €
Dans la même époque
Nouveauté

Les maîtres du feu. L'âge du Bronze en France 2300-800 avant J.-C., 2025, 184 p., 200 ill. -
Réf : 58100.
Français
28,00 €