- Recherche
- Recherche avancée
Bunte Pracht - Die Perlen der Frühmittelalterlichen Gräberfelder von Liebenau, Kreis Nienburg / Weser und Dörverden, kr. Verden/Aller. Chronologie der Gräber, Entwicklung und Trageweise des Perlenschmucks, Technik der Perlen, Teil 5, 2006, 232 p. -
Glas und die Herstellung von Perlen A Der Werkstoff Glas 1. Kurze Glasgeschichte – 2. Zusammensetzung, Chemie und Eigenschaften von Glas – 3. Die Verarbeitung von Glas B Die Herstellung von Perlen 1. Herstellungstechniken von Perlen – 2. Die Techniken der Perlen von Liebenau und Dörverden – C Perlenwerkstätten und der Handel mit Perlen 1. Perlenwerkstätten – 2. Der Weg zum Verbraucher – Verzeichnisse und Listen - Literaturverzeichnis – Indizes – Ortsregister – Gräber- Perlentypen – Gesamtindizes Teilbände 1-5 Ortsregister – Gräber - Perlentypen – Anhang Glashütten, Glaswerkstätten und Perlenwerkstätten Katalog der Glashütten, Glaswerkstätten und Perlenwerkstätten – Literatur zum Katalog der Glashütten, Glaswerkstätten und Perlenwerkstätten
Référence : 33056.
Allemand
50,00 €
Dans la même époque
Nouveauté

29,00 €
Nouveauté

Archéologia Hors Série n°42, Juin 2025. Beauvais : les 800 ans de la cathédrale.
Réf : 58010.
Français
12,00 €
Nouveauté

n°328, Mai 2025. Mamlouks 1250-1517. Exposition au Louvre. - Dossiers de l'art
Réf : 57985.
Français
11,00 €