Découvrez notre catalogue de Juillet 2023 Mon compte

Français
  • Recherche
  • Recherche avancée

Euhemeros von Messene. Leben, Werk und Nachwirkung, (Beiträge zur Altertumskunde, Band 157), 2002, 235 p. -

In einem utopischen Roman "Hiera Anagraphe (die Heilige Geschichte bzw. Die heilige Schrift) des Euhemeros von Messene (ca. 300 vor Chr.) waren die olympischen Götter als vergöttlichte Menschen dargestellt. Wniarczyk untersucht u.a. Quellen der theologischen Ansichten des Euhemeros, Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung sowie Zeus-Tempel mit einer goldenen Stele auf der Insel Panchaia. Darüber hinaus untersucht er die Prosaübersetzung des Ennius "Euhemerus sive Sacra historia" (ca. 200 - ca. 194) und die Geschichte des Euhemerismus in der heidnischen, patristischen und jüdischen Literatur.
Référence : 23116. Allemand
86,50 €
Retour
Dans la même époque