- Search
- Advanced search
Die bronzezeitlichen Vollgriffschwerter in Böhmen, (Prähistorische Bronzefunde (PBF) IV, 19), 2015, 143 p. -
Böhmen, die westliche Teillandschaft der heutigen Tschechischen Republik, ist durch die umgebenden Mittelgebirge ein relativ geschlossener Raum. Das Gebiet gliedert sich in Hügelländer, plateauartige, flachwellige Hochländer und Beckenlandschaften. Dabei bilden Moldau, Eger, Elbe, Beraun und ihre Zuflüsse wichtige Verkehrsadern, die das Areal aufschließen. Diese Studie schließt eine Forschungslücke in der Bearbeitung dieser Fundgattung und bildet erstmalig eine vollständige Zusammenstellung der in Böhmen gefundenen Exemplare und ihres Zubehörs. Aus dem Arbeitsgebiet sind 61 Vollgriffschwerter bekannt. Davon waren fünf noch nicht publiziert. Ferner liegen zwölf Schwerter vor, die keinem Typ zugewiesen werden können. Ergänzend zur älteren Edition der böhmischen Griffzungenschwerter durch Novák sind hier auch drei Griffzungenschwerter und 42 Schwertklingenfragmente aufgeführt. Der böhmische Fundstoff wird in Anlehnung an schon existierende Systeme, insbesondere an die Bearbeitung der süddeutschen Vollgriffschwerter durch v. Quillfeldt gegliedert sowie nach Zeitstellung und Verbreitung eingeordnet.
Référence : 47556.
German
95,00 €
In the same Epoch
New
La céramique du Bronze final en Lorraine, (Supplément n°14 au Bulletin de l'APRAB), 2025, 498 p. -
Réf : 58589.
French
35,00 €
New
Conflits armés et gestes guerriers au Néolithique. Nouveaux éléments dans l'Alsace du 5e millénaire, (Suppl. RAE 58), 2025, 230 p. - Revue archéologiq...
Réf : 58535.
French
32,00 €
New
25,00 €

