- Search
- Advanced search
Geiz und Gerechtigkeit, 2003, 330 p. -
Ökonomisches Denken im frühen Mittelalter. Vom nützen und Nachteil der Wirtschaftstheorie für das Mittelalter. Oikonomia. Der Mensh als Mass. Ars mercaturae. Oikonomia universalis. Geiz und Grosszügigkeit als Modelle für unrechtes und rechtes ökonomisches Verhalten. Fremdes Frühmittelalter : Für eine andere Wirtschaftgeschichte.
Référence : 26668.
German
76,50 €
In the same Epoch
New

Les ensembles funéraires altomédiévaux : nouvelles recherches et nouvelles méthodes, (actes 42e journées internationales d'archéologie mérovingienne, ...
Réf : 57892.
French
30,00 €
New

L'architecture religieuse du XIe au XIIIe siècle dans la France du Nord, 2024, 338 p. -
Réf : 57848.
French
26,00 €