- Recherche
- Recherche avancée

Arme Siechen? Laufenburg-Siechebifang: Ein aussergewöhnlicher Einblick in das Inventar eines spätmittelalterlichen Siechenhauses, 2020, 192 p. -
Im Spätmittelalter erreichte die Ausbreitung der gefürchteten Lepra ihren Höhepunkt. Die von der damals unheilbaren Krankheit befallenen Personen wurden von der gesunden Gesellschaft ausgeschlossen («aussätzig») und in den ausserhalb der Siedlungen gelegenen Siechenhäusern untergebracht. Bei Ausgrabungen auf den ehemaligen Kraftwerkwiesen in Laufenburg kam im Frühling 2014 der Keller eines solchen Siechenhauses zum Vorschein.Die über 4 300 aus dem Keller geborgenen Funde geben ein breites und gut erhaltenes spätmittelalterliches Materialspektrum wieder und bieten einen einzigartigen Einblick in das Inventar eines Siechenhauses, einer typisch städtischen Institution, die aus archäologischer Sicht noch wenig erforscht ist.
Référence : 52737.
Allemand
39,00 €
Dans la même époque
Nouveauté

29,00 €
Nouveauté

Archéologia Hors Série n°42, Juin 2025. Beauvais : les 800 ans de la cathédrale.
Réf : 58010.
Français
12,00 €
Nouveauté

n°328, Mai 2025. Mamlouks 1250-1517. Exposition au Louvre. - Dossiers de l'art
Réf : 57985.
Français
11,00 €